Mein Frontex-Einsatz in Griechenland

von Ceyhun Oguz Einsatzanlass Im März 2020 öffnet Präsident Recep Tayyip Erdogan die Grenze zu Griechenland am BCP (Border-Crossing-Point, Grenzübergang) Kastanies/Karaagac und damit zur EU …

Mehr dazu

„Adventskalender“ mal anders

In diesem Jahr haben sich die Sportlehrerinnen und – lehrer der PA Oldenburg überlegt, die Vorweihnachtszeit noch etwas zu verschönern. 15 Türchen des „Etwas anderen …

Mehr dazu

BA 13/17 – Ein anderer Rahmen der Bachelorabschlussfeiern…

Als die Studierenden des Jahrgangs BA 13/17 am 1. Oktober 2017 ihr Studium an den Studienorten Hann. Münden, Nienburg und Oldenburg begannen, hat niemand daran …

Mehr dazu

Polizei.Akademie.Award 2020

Zum bereits fünften Mal wurde in diesem Jahr der Polizei.Akademie.Award ausgelobt. Auch in diesem Jahr lag die Schirmherrschaft bei unserem Innneminister Boris Pistorius. Corona bedingt …

Mehr dazu

Oldenburg: Der BA 13/17 geht, aber eine grüne Erinnerung bleibt…

In Oldenburg fand in diesem Jahr die Bachelorabschlussfeier des BA 13/17 am 30. September im „Alten Landtag“ statt. Das historische Gebäude bot beste Voraussetzungen für …

Mehr dazu

Alumni-Tagung steht im Zeichen der digitalen Transformation „Storytelling“ – Polizei sichert Erfahrungswissen

Unter dem Motto „Digitale Transformation“ lud die Polizeiakademie Niedersachsen zur 4. Alumni-Tagung ein. In diesem Jahr im neuem Format: 60 Alumni waren bei der Polizeiakademie …

Mehr dazu

Nienburger Trainingsstätte bekommt moderne Terrassenmöbel

Seit dem 01.07.2020 haben Studierende und Polizeitrainerinnen und Polizeitrainer die Möglichkeit, eine modern eingerichtete Aufenthaltsmöglichkeit am sogenannten „Gebäude 95“ ( unseres Trainingsgebäudes auf dem Bundeswehrgelände …

Mehr dazu

Polizeiakademie Niedersachsen goes „green“

Eine Vielzahl an neuen Bäumen, darunter Wallnuss-, Birnen- und Apfelbäume, wurden in den letzten Jahren auf den Arealen der Liegenschaften – vorwiegend in Hann. Münden …

Mehr dazu

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Polizeiakademie – Neuer Vorstand gewählt

Am 13. Februar 2020 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt.  In den vollbesetzten Räumlichkeiten im Haupthaus am Studienort Nienburg blickte die erste Vorsitzende, Andrea Marquardt, auf …

Mehr dazu

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Führung im Wandel“ – Schwerpunkt Demografie

Am 09. Januar 2020 füllten sich die Reihen der Aula sowie der Nebenräume am Studienort in Nienburg – rund 200 Führungskräfte erschienen zur Auftaktveranstaltung „Führung …

Mehr dazu

Präsenzfreier Studienbetrieb in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie stellt für die Organisation und Durchführung des aktuellen Studienbetriebes und der Fortbildung an der Polizeiakademie Niedersachsen eine besondere Herausforderung dar. Seit dem 16. …

Mehr dazu

„Of course in english“– Sprach-Workshop für Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen

„So verbringt man sein Wochenende gern mit dienstlichem Training“, lautete einer der Kommentare, der als Feedback zum Englisch Workshop gegeben worden ist. Vom 17.01. – …

Mehr dazu

Krähen Cross am 19.01.2020 vom Holtorfer SV

Auch in diesem Jahr haben Studierende der Polizeiakademie am Krähen Cross in Nienburg teilgenommen. Bei schönem Wetter wurden sowohl 5,1km, 10,2km, als auch 15,3km auf …

Mehr dazu

Neue „Sommergarnitur“ für die Studien- und Standorte der Polizeiakademie Niedersachsen

Der Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V.  und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeiakademie Niedersachsen nutzten die präsenzfreie Zeit während der Corona-Pandemie, um das …

Mehr dazu

Neuer Aufenthaltsraum für Studierende in Nienburg eingeweiht

Fast genau ein Jahr nach der Einweihung des Aufenthaltsraums „STUDI.-Treff“ am Studienort in Hann. Münden weihte der Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, Carsten Rose, nun auch …

Mehr dazu
1 3 4 5 6 7 11