Alumni-Tagung steht im Zeichen der digitalen Transformation „Storytelling“ – Polizei sichert Erfahrungswissen

Unter dem Motto „Digitale Transformation“ lud die Polizeiakademie Niedersachsen zur 4. Alumni-Tagung ein. In diesem Jahr im neuem Format: 60 Alumni waren bei der Polizeiakademie …

Mehr dazu

Nienburger Trainingsstätte bekommt moderne Terrassenmöbel

Seit dem 01.07.2020 haben Studierende und Polizeitrainerinnen und Polizeitrainer die Möglichkeit, eine modern eingerichtete Aufenthaltsmöglichkeit am sogenannten „Gebäude 95“ ( unseres Trainingsgebäudes auf dem Bundeswehrgelände …

Mehr dazu

Neueinstellungen und Begrüßung trotz Corona

Am 1. April 2020 wurden 197 neue Kollegen*innen bei der Polizei Niedersachsen eingestellt. Auf den üblichen Begrüßungstag mussten unsere Anwärter*innen zwar dieses Mal verzichten, aber …

Mehr dazu

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Führung im Wandel“ – Schwerpunkt Demografie

Am 09. Januar 2020 füllten sich die Reihen der Aula sowie der Nebenräume am Studienort in Nienburg – rund 200 Führungskräfte erschienen zur Auftaktveranstaltung „Führung …

Mehr dazu

„Of course in english“– Sprach-Workshop für Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen

„So verbringt man sein Wochenende gern mit dienstlichem Training“, lautete einer der Kommentare, der als Feedback zum Englisch Workshop gegeben worden ist. Vom 17.01. – …

Mehr dazu

Sonderteil: Polizei.Akademie.Award

Nachdem Ende März 243 Absolventinnen und Absolventen des BA 12/17 die Polizeiakademie Niedersachsen verließen, ist es nun an der Zeit, sich auf die Auslobung des …

Mehr dazu

Neuer Aufenthaltsraum für Studierende in Nienburg eingeweiht

Fast genau ein Jahr nach der Einweihung des Aufenthaltsraums „STUDI.-Treff“ am Studienort in Hann. Münden weihte der Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, Carsten Rose, nun auch …

Mehr dazu

Blaulichtfete in Nienburg – Ein gelungener Jahresabschluss!

Nachdem wir im Frühjahr dieses Jahres nach langer Pause die Nienburger Blaulichtfete im Weserschlösschen wiederbelebt haben, gab es am 19. Dezember die Fortsetzung und damit …

Mehr dazu

Scheckübergabe mit Innenminister Pistorius: Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen spenden 8.000 € für den guten Zweck

Neben dem erfolgreichen Studienabschluss haben die rund 800 Absolventinnen und Absolventen des jüngsten Abschlussjahrgangs der Polizeiakademie Niedersachsen auch noch etwas ganz Besonderes umgesetzt: Sie haben …

Mehr dazu

Einstellungsvorbereitung am Studienort Hann. Münden mit Unterstützung des Fördervereins

Rund 800 zukünftige Studierende wurden vom 03.09. bis 05.09.2019 zum Studienort Hann. Münden zur Einstellungsvorbereitung eingeladen, um damit die letzte Hürde vor Beginn ihres Studiums …

Mehr dazu

Aufenthalt einer Delegation der Polizeiakademie Niedersachsen in Mali

Kooperation mit der „Ècole Nationale de Police du Mali“ in Bamako (Mali) und Spendenübergabe Wertvolle Einblicke konnte eine niedersächsische Delegation der Polizeiakademie Niedersachsen im Rahmen …

Mehr dazu

Gewinner des Polizei.Akademie.Award 2019

Bereits seit 2016 und somit zum vierten Mal, haben wir als Förderverein der Polizeiakademie Niedersachsen den mit 400 € Preisgeld dotierten „Polizei.Akademie.Award“ im Rahmen der …

Mehr dazu

Sport- und Gesundheitstag in der PA am Studienort Hann. Münden

Am 3. Juli 2019 war es wieder soweit: Der alljährliche Sporttag für einen großen Teil der Studierenden hat schon rein optisch das Geschehen auf dem …

Mehr dazu

Ehrung für besonderes Engagement – Bootsführer und Mannschaftskapitäne zu Gast beim Direktor der Polizeiakademie

Für das besondere Engagement in der Organisation und Durchführung des Drachenbootrennens wurden am 27. Juni 2019 die Mannschaftskapitäne und Bootsführer in das Büro des Direktors …

Mehr dazu

Welcome Day 2019 – Stand des Fördervereins gut besucht

Am 22. Juni 2019 wurden die künftigen Studierenden der Polizeiakademie Niedersachsen zum achten Mal mit einem Welcome Day der Polizei Niedersachsen am Studienort Oldenburg begrüßt. …

Mehr dazu
1 4 5 6 7 8 12