Neuer „STUDI-Treff“ in Hann. Münden eingeweiht

Am 18. Dezember 2018 wurde der neue Aufenthaltsraum „STUDI-Treff“ am Studienort in Hann. Münden offiziell durch den Direktor der Polizeiakademie, Herrn Carsten Rose, eingeweiht. Bislang …

Mehr dazu

Blaulichtparty in Oldenburg: über 700 Gäste in absoluter Feierlaune

Von Mike-Oliver Freyer. Am 29. November 2018 fand in der Diskothek „Molkerei“ in Oldenburg die Begrüßungsparty des Fördervereins für den BA 15/2018 statt. Mit weit …

Mehr dazu

Oldenburg Marathon 2018 – Bitte Folgen! 30 Staffeln laufen Werbung für „polizei-studium.de“

Am 21. Oktober war die Oldenburger Innenstadt wieder Schauplatz der größten diesjährigen Laufveranstaltung der Huntestadt. Ein Marathon, ein Halbmarathon sowie ein Staffelwettbewerb über die Halbmarathondistanz …

Mehr dazu

1220 neue Studierende an den drei Studienorten begrüßt

Am 01.10.2018 war es soweit: An den Studienorten Hannoversch Münden, Nienburg und Oldenburg starteten 1.220 neue Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärter mit ihrem Studium. Die neuen Studierenden …

Mehr dazu

Innenminister Boris Pistorius verleiht Polizei.Akademie.Award 2018

Im Rahmen der Bachelorabschlussfeier am 28. September 2018 in Hannover verlieh der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, zum dritten Mal den unter …

Mehr dazu

Rechtswissenschaftliche Tagung mit erstklassigen Referentinnen und Referenten

„NEIN hießt NEIN! – Paradigmenwechsel im Sexualstrafrecht“ – Unter diesem Motto fand am 29. August 2018 die diesjährige Rechtswissenschaftliche Tagung              statt, zu der der …

Mehr dazu

Hameln: Polizeiakademie-Auswahl holt Titel bei der NPM Fußball

Die Rattenfängerstadt Hameln war in diesem Jahr Austragungsort der alle zwei Jahre stattfindenden niedersächsischen Polizeimeisterschaften im Fußball. Der Einladung zu diesem Turnier folgten die sechs …

Mehr dazu

BA 09/2015 – ein Studiengang verabschiedet sich

Ende September hieß es für rund 700 Studierende des Bachelorstudienjahrgangs BA 09/2015 Abschied nehmen von Ihrer Polizeiakademie Niedersachsen. Bevor die angehenden Polizeikommissarinnen und -kommissare durch …

Mehr dazu

Niedersachsens Masterstudierende erneut überaus erfolgreich an der DHPol; Landespolizeipräsident überreicht Präsente des Fördervereins

Nach erfolgreichem Abschluss erhielten die 178 Absolventinnen und Absolventen des 10. Masterstudiengangs 2016/2018 am 27.09.2018 in einer kleinen Feierstunde in der Stadthalle Hiltrup vom Vizepräsidenten …

Mehr dazu

Über 1050 Einstellungsuntersuchungen in HMÜ gut durchgeführt

Für den Einstellungstermin am 01. Oktober wurden vom 04. – 06.  September 2018 an der Polizeiakademie in Hann. Münden die Einstellungsuntersuchungen für den BA 15/2018 …

Mehr dazu

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf…

Die Studierenden waren sich nach der erstmaligen Teilnahme am Drachenbootfestival in Hannover einig. Es muss eine Wiederholung geben, denn der Ehrgeiz hatte einige von ihnen gepackt. Doch sollte …

Mehr dazu

Im Anschluss an das Studium ins Ausland – Erasmus+ macht´s möglich

Unmittelbar nach der Bachelorabschlussfeier ging es für 10 Absolventinnen und Absolventen des BA 09/2015 ins Ausland, um dort mit einem Erasmus+-Stipendium für 2 Monate ein …

Mehr dazu

Gesundheitstage an der Akademie

Parallel zu den Sporttagen der Studierenden fanden Anfang Juli auch die Gesundheitstage für das Stammpersonal statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück starteten die Teilnehmenden mit den …

Mehr dazu

“Heiße Zeiten! – Polizeiakademie mischt den Behördenmarathon auf”

278 Staffeln, 1946 Läuferinnen und Läufer. Der alljährliche hannoversche Behördenmarathon ist nicht nur ein großes, buntes Volksfest der ganz besonderen Art mit stetig wachsenden Teilnehmerzahlen, …

Mehr dazu

Drachenbootfestival Hannover 2018 – Mehr Druck im Maschinenraum!

Leise gleitet das Drachenboot in die optimale Startposition. Die Sonne brennt auf der Haut. Es herrscht totale Stille unter uns, doch das Adrenalin ist förmlich …

Mehr dazu
1 9 10 11 12 13 16