Blaulichtfete in Nienburg – Ein gelungener Jahresabschluss!

Nachdem wir im Frühjahr dieses Jahres nach langer Pause die Nienburger Blaulichtfete im Weserschlösschen wiederbelebt haben, gab es am 19. Dezember die Fortsetzung und damit …

Mehr dazu

Scheckübergabe mit Innenminister Pistorius: Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen spenden 8.000 € für den guten Zweck

Neben dem erfolgreichen Studienabschluss haben die rund 800 Absolventinnen und Absolventen des jüngsten Abschlussjahrgangs der Polizeiakademie Niedersachsen auch noch etwas ganz Besonderes umgesetzt: Sie haben …

Mehr dazu

Einstellungsvorbereitung am Studienort Hann. Münden mit Unterstützung des Fördervereins

Rund 800 zukünftige Studierende wurden vom 03.09. bis 05.09.2019 zum Studienort Hann. Münden zur Einstellungsvorbereitung eingeladen, um damit die letzte Hürde vor Beginn ihres Studiums …

Mehr dazu

Einstimmung auf Weihnachten in nienburger St. Martins Kirche

Beschwingt und besinnlich ging es am 11. Dezember 2019 in der Nienburger Martinskirche zu. Gemeinsam mit dem Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, Carsten Rose, und dem …

Mehr dazu

Aufenthalt einer Delegation der Polizeiakademie Niedersachsen in Mali

Kooperation mit der „Ècole Nationale de Police du Mali“ in Bamako (Mali) und Spendenübergabe Wertvolle Einblicke konnte eine niedersächsische Delegation der Polizeiakademie Niedersachsen im Rahmen …

Mehr dazu

Ernennung der Studierenden des Masterstudiengangs 2017/2019 an der DHPol

Ende September 2019 war es wieder einmal soweit: in einem feierlichen Akt wurden an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) den Masterstudierenden von Bund und …

Mehr dazu

PA mit 16 Staffeln beim Oldenburg Marathon erfolgreich vertreten

Am 20.Oktober 2019 war die Oldenburger Innenstadt erneut Schauplatz der größten diesjährigen Laufveranstaltung der Huntestadt. Ob der Meilenlauf für Kinder, die fünf oder zehn Kilometer, …

Mehr dazu

Gewinner des Polizei.Akademie.Award 2019

Bereits seit 2016 und somit zum vierten Mal, haben wir als Förderverein der Polizeiakademie Niedersachsen den mit 400 € Preisgeld dotierten „Polizei.Akademie.Award“ im Rahmen der …

Mehr dazu

Vernetzung – Teilhabe – Alumni

Auch in diesem Jahr ermöglichte der Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V. den jahrgangsbesten Alumni die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen der Polizeiakademie Niedersachsen. Unter …

Mehr dazu

Sport- und Gesundheitstag in der PA am Studienort Hann. Münden

Am 3. Juli 2019 war es wieder soweit: Der alljährliche Sporttag für einen großen Teil der Studierenden hat schon rein optisch das Geschehen auf dem …

Mehr dazu

Ehrung für besonderes Engagement – Bootsführer und Mannschaftskapitäne zu Gast beim Direktor der Polizeiakademie

Für das besondere Engagement in der Organisation und Durchführung des Drachenbootrennens wurden am 27. Juni 2019 die Mannschaftskapitäne und Bootsführer in das Büro des Direktors …

Mehr dazu

Im Land der Kiwis – Polizeibesuch in Neuseeland

Ein Reisebericht von PKAin Ilka Garbers. Kathryn Bostock, Detective Senior Sergeant der Criminal Investigation Branch von der Auckland Central Police Station, lud mich auf meine …

Mehr dazu

Welcome Day 2019 – Stand des Fördervereins gut besucht

Am 22. Juni 2019 wurden die künftigen Studierenden der Polizeiakademie Niedersachsen zum achten Mal mit einem Welcome Day der Polizei Niedersachsen am Studienort Oldenburg begrüßt. …

Mehr dazu

Karriereförderung: Alumni-Tagung in Lüchow

ALUMNI-TAGUNG 2019 – Frühzeitige Potentialerkennung! …auch für das Masterstudium? Am 13. und 14.06.2019 fand in Lüchow die diesjährige Alumni-Tagung der Polizeiakademie Niedersachsen statt. Rund 250 …

Mehr dazu

Teamsport zwischen Erlebnis und Ergebnis – Der Tag des Sports an der Polizeiakademie in Nienburg

Es ist schon ein wenig gel(i)ebte Routine, wenn sich alljährlich, kurz vor der Sommerunterbrechung, fast 900 Studierende samt Polizeitrainer*innen und Dozenten der Polizeiakademie zum sportlichen …

Mehr dazu
1 4 5 6 7 8 11