Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands

Am 12. Mai 2022 fand in der Aula der Polizeiakademie Niedersachsen die Mitgliederversammlung statt. Die erste Vorsitzende, Andrea Marquardt, blickte auf eine pandemiegeprägte, aber dennoch …

Mehr dazu

Impressionen von der 26. Konferenz von alumni-clubs.net e.V.

Vom 27.- 29. Juni 2022 fand an der Universität Leipzig die 26. Konferenz von alumni-clubs.net e.V. statt. Jährlich wiederkehrend treffen sich die Vertreter*innen der Alumni-Organisationen …

Mehr dazu

Prominenter Redner beim Wahlpflichtkurs zum Thema Gewaltkriminalität

„Wird alles immer schlimmer? Gewaltkriminalität und deren Entwicklung zwischen Tatsachen und Populismus“ – Zu diesem Thema hielt Prof. Dr. Christian Pfeiffer, ehemaliger Justizminister Niedersachsens und …

Mehr dazu

Einladung zur Mitgliederversammlung am 12.05.2022 in Nienburg

Liebe Mitglieder, zu unserer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 12.05.2022, 16:30 Uhr, lade ich im Namen des Vorstandes ein. Die Versammlung findet in der Aula des Dienstgebäudes …

Mehr dazu

Bachelorabsolventen spenden an Polizeistiftung Niedersachsen

Die Bachelorabsolventinnen und -absolventen des BA 13/17 am Studienort Hann. Münden spendeten einen Betrag von 3500 € an die Polizeistiftung Niedersachsen. Der Verein der Freunde …

Mehr dazu

Alumniarbeit unter Coronabedingungen

Am 03. November 2020 fand das Regionaltreffen Nord der “Alumni-Clubs-Net Verbandes (ACN)” in digitaler Form statt. Dazu haben sich die insgesamt 15 Alumnibeauftragten der Hochschulen …

Mehr dazu

Der Förderverein stellt sich vor

Für den Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e. V. ist das dreitägige Einstellungsverfahren der neuen Polizeikommissaranwärter/innen am Studienort in Hann. Münden immer ein ganz …

Mehr dazu

BA 13/17 – Ein anderer Rahmen der Bachelorabschlussfeiern…

Als die Studierenden des Jahrgangs BA 13/17 am 1. Oktober 2017 ihr Studium an den Studienorten Hann. Münden, Nienburg und Oldenburg begannen, hat niemand daran …

Mehr dazu

Polizei.Akademie.Award 2020

Zum bereits fünften Mal wurde in diesem Jahr der Polizei.Akademie.Award ausgelobt. Auch in diesem Jahr lag die Schirmherrschaft bei unserem Innneminister Boris Pistorius. Corona bedingt …

Mehr dazu

Alumni-Tagung steht im Zeichen der digitalen Transformation „Storytelling“ – Polizei sichert Erfahrungswissen

Unter dem Motto „Digitale Transformation“ lud die Polizeiakademie Niedersachsen zur 4. Alumni-Tagung ein. In diesem Jahr im neuem Format: 60 Alumni waren bei der Polizeiakademie …

Mehr dazu

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Polizeiakademie – Neuer Vorstand gewählt

Am 13. Februar 2020 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt.  In den vollbesetzten Räumlichkeiten im Haupthaus am Studienort Nienburg blickte die erste Vorsitzende, Andrea Marquardt, auf …

Mehr dazu

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Führung im Wandel“ – Schwerpunkt Demografie

Am 09. Januar 2020 füllten sich die Reihen der Aula sowie der Nebenräume am Studienort in Nienburg – rund 200 Führungskräfte erschienen zur Auftaktveranstaltung „Führung …

Mehr dazu

Krähen Cross am 19.01.2020 vom Holtorfer SV

Auch in diesem Jahr haben Studierende der Polizeiakademie am Krähen Cross in Nienburg teilgenommen. Bei schönem Wetter wurden sowohl 5,1km, 10,2km, als auch 15,3km auf …

Mehr dazu

Blaulichtfete in Nienburg – Ein gelungener Jahresabschluss!

Nachdem wir im Frühjahr dieses Jahres nach langer Pause die Nienburger Blaulichtfete im Weserschlösschen wiederbelebt haben, gab es am 19. Dezember die Fortsetzung und damit …

Mehr dazu

Einstellungsvorbereitung am Studienort Hann. Münden mit Unterstützung des Fördervereins

Rund 800 zukünftige Studierende wurden vom 03.09. bis 05.09.2019 zum Studienort Hann. Münden zur Einstellungsvorbereitung eingeladen, um damit die letzte Hürde vor Beginn ihres Studiums …

Mehr dazu
1 2 3 4 5 6 9