Blutspende in Oldenburg erneut ein großer Erfolg

Am 6. Dezember 2017 fand am Studienort  Oldenburg die dritte vom Förderverein organisierte Blutspende-Aktion statt. Dieser Termin war wieder ein toller Erfolg. Das Deutsche Rote …

Mehr dazu

Alumni Workshop in Hann. Münden

Aus den Augen aus dem Sinn? – Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V. fördert Aufbau eines Alumni-Netzwerks Ein fortwährender Kontakt der Polizeiakademie Niedersachsen zu …

Mehr dazu

Professorin der Polizeiakademie in Chicago auf den Spuren des Verbrechens

Welche Assoziationen verknüpfen sich mit Chicago? Al Capone, Valentins Massaker, Gangs und Schießereien. Wer denkt, dies alles ist nur noch in den berühmten Crime Tours …

Mehr dazu

Unterstützung der École Nationale de Police Mali – eine nicht ganz alltägliche Dienstreise nach Bamako / Mali

Im Zuge einer Besuchsreise von Vertretern des Bundesinnenministeriums und der AG Internationale Polizeimissionen im letzten Jahr nach Mali, an der auch hochrangige niedersächsische Polizeibeamte teilnahmen, …

Mehr dazu

Sonderausstellung „40 Jahre ‚Schlacht um Grohnde“

Sonderausstellung „40 Jahre ‚Schlacht um Grohnde“ 16.11.2017 bis 28.01.2018 im Polizeimuseum Niedersachsen  (Nienburg) Die „Schlacht um Grohnde“ – auch nach 40 Jahren wecken die Bilder …

Mehr dazu

Begrüßungsparty in Oldenburg

Mehr dazu

Einstellungsuntersuchungen des BA 13/2017 – 200 neue Mitglieder im Förderverein

Vom 05.-07. September 2017 fanden in Hann. Münden die Einstellungsuntersuchungen für den BA 13/2017 statt. Damit haben die 870 neuen Studierenden die letzte Station des …

Mehr dazu

Vorstellung der Dissertation „Wohnungseinbruchdiebstahl in Deutschland: Eine kriminologische Gesamtbetrachtung“

Vorstellung der Dissertation „Wohnungseinbruchdiebstahl in Deutschland: Eine kriminologische Gesamtbetrachtung“ Die Polizeiakademie ist um einen Doktortitel reicher geworden – PHKin Helen Behn wurde am 21.02.2017 der …

Mehr dazu

Abschied von der Polizeiakademie Niedersachsen

Am 29.09.2017 war es endlich soweit. Nach drei Jahren Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen wurden die Studierenden des BA 08/14 in einer offiziellen Abschlussfeier von …

Mehr dazu

Niedersachsens Masterstudierende wieder einmal überaus erfolgreich an der DHPol; Landespolizeidirektor überreicht Präsente an die besten Absolventinnen

Nach erfolgreichem Studiumsabschluss wurde am 22.09.2017 in einem Festakt vor zahlreichen Ehrengästen und im Beisein von Familienangehörigen und Freunden in der Stadthalle Hiltrup der 9. …

Mehr dazu

Polizei.Akademie.Award 2017 – Bachelorarbeit zum Thema E-Bike Tuning gewinnt

Im Rahmen der Bachelorabschlussfeier des BA 08/2014 am 29. September 2017 in der SwissLife Hall in Hannover wurde zum zweiten Mal der vom Verein der …

Mehr dazu

Über 600 Gäste bei der Blaulichtparty in Oldenburg

Bilduntertitel: Die Stimmung war, genau wie hier auf einem Bild aus 2016, auch diesmal wieder extraklasse… Am 1. Juni 2017 fand in der Diskothek Cubes …

Mehr dazu

Polizei.Akademie.Award 2017

Wie im vergangenen Journal angekündigt, hat der Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V.  in seiner Sitzung vom 9. Mai 2017 den unter der Schirmherrschaft …

Mehr dazu

Zwei Alumni High-Potentials auf dem Welcome Day in Oldenburg

Am 10. Juni fand der diesjährige Welcome Day in Oldenburg statt. 2.500 Gäste sind erschienen und konnten sich an den verschiedenen Infoständen und Vorführungen von …

Mehr dazu

Jahresrückblick einer Spitzensportlerin

Die Ruderin Frauke Hundeling ist seit Oktober 2013 an der Polizeiakademie Niedersachsen und stellt sich seitdem der „Doppelbelastung“ Spitzensport und Studium. Als Ruderin und Mitglied …

Mehr dazu
1 8 9 10 11 12