Sprach-Workshop für Studierende der PA – Einsatzlagen in Englisch geübt

Wie es anfing… Vom 17.01. – 19.01.2020 wurde erstmalig ein Englisch-Workshop für Studierende der PA Nds. am Studienort Nienburg angeboten. Nur drei Stunden nach der …

Mehr dazu

Bachelorabsolventen spenden an Polizeistiftung Niedersachsen

Die Bachelorabsolventinnen und -absolventen des BA 13/17 am Studienort Hann. Münden spendeten einen Betrag von 3500 € an die Polizeistiftung Niedersachsen. Der Verein der Freunde …

Mehr dazu

Nach schwerem Wohnungsbrand unterstützt der Förderverein zwei geschädigte Studierende

Infolge eines Großbrandes in der Altstadt von Hann. Münden am Freitag, 06.11.2020, sind insgesamt drei Fachwerkhäuser, deren Ruinen in der Folge zum Teil abgerissen werden …

Mehr dazu

Mein Frontex-Einsatz in Griechenland

von Ceyhun Oguz Einsatzanlass Im März 2020 öffnet Präsident Recep Tayyip Erdogan die Grenze zu Griechenland am BCP (Border-Crossing-Point, Grenzübergang) Kastanies/Karaagac und damit zur EU …

Mehr dazu

„Adventskalender“ mal anders

In diesem Jahr haben sich die Sportlehrerinnen und – lehrer der PA Oldenburg überlegt, die Vorweihnachtszeit noch etwas zu verschönern. 15 Türchen des „Etwas anderen …

Mehr dazu

Alumniarbeit unter Coronabedingungen

Am 03. November 2020 fand das Regionaltreffen Nord der “Alumni-Clubs-Net Verbandes (ACN)” in digitaler Form statt. Dazu haben sich die insgesamt 15 Alumnibeauftragten der Hochschulen …

Mehr dazu

Der Förderverein stellt sich vor

Für den Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e. V. ist das dreitägige Einstellungsverfahren der neuen Polizeikommissaranwärter/innen am Studienort in Hann. Münden immer ein ganz …

Mehr dazu

BA 13/17 – Ein anderer Rahmen der Bachelorabschlussfeiern…

Als die Studierenden des Jahrgangs BA 13/17 am 1. Oktober 2017 ihr Studium an den Studienorten Hann. Münden, Nienburg und Oldenburg begannen, hat niemand daran …

Mehr dazu

Austausch mit Spenderin

2020 erhielt der Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen eine großzügige Spende – Grund genug, die Spenderin einzuladen und ihr zu danken. Edyta Körner ist …

Mehr dazu

Polizei.Akademie.Award 2020

Zum bereits fünften Mal wurde in diesem Jahr der Polizei.Akademie.Award ausgelobt. Auch in diesem Jahr lag die Schirmherrschaft bei unserem Innneminister Boris Pistorius. Corona bedingt …

Mehr dazu

Oldenburg: Der BA 13/17 geht, aber eine grüne Erinnerung bleibt…

In Oldenburg fand in diesem Jahr die Bachelorabschlussfeier des BA 13/17 am 30. September im „Alten Landtag“ statt. Das historische Gebäude bot beste Voraussetzungen für …

Mehr dazu

Alumni-Tagung steht im Zeichen der digitalen Transformation „Storytelling“ – Polizei sichert Erfahrungswissen

Unter dem Motto „Digitale Transformation“ lud die Polizeiakademie Niedersachsen zur 4. Alumni-Tagung ein. In diesem Jahr im neuem Format: 60 Alumni waren bei der Polizeiakademie …

Mehr dazu

Nienburger Trainingsstätte bekommt moderne Terrassenmöbel

Seit dem 01.07.2020 haben Studierende und Polizeitrainerinnen und Polizeitrainer die Möglichkeit, eine modern eingerichtete Aufenthaltsmöglichkeit am sogenannten „Gebäude 95“ ( unseres Trainingsgebäudes auf dem Bundeswehrgelände …

Mehr dazu

Polizeiakademie Niedersachsen goes „green“

Eine Vielzahl an neuen Bäumen, darunter Wallnuss-, Birnen- und Apfelbäume, wurden in den letzten Jahren auf den Arealen der Liegenschaften – vorwiegend in Hann. Münden …

Mehr dazu

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Polizeiakademie – Neuer Vorstand gewählt

Am 13. Februar 2020 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt.  In den vollbesetzten Räumlichkeiten im Haupthaus am Studienort Nienburg blickte die erste Vorsitzende, Andrea Marquardt, auf …

Mehr dazu
1 5 6 7 8 9 16