Polizei.Akademie.Award 2018

Nach 2016 und 2017 lobt der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V.  in diesem Jahr zum dritten Mal den unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministers für …

Mehr dazu

NPM Schwimmen und Retten

NPM Schwimmen und Retten Am 6. März 2018 lud die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen zur 39. Niedersächsischen Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten ins Dr. Erich-Bunke-Bad nach …

Mehr dazu

Mitteilung zur Fälligkeit der Mitgliederbeiträge

Mitteilung zur Fälligkeit der Mitgliederbeiträge Die Mitgliederversammlung hat in ihrer Sitzung vom 15.Februar 2018 einstimmig beschlossen, dass der Mitgliederbeitrag  zukünftig – beginnend mit dem Jahr …

Mehr dazu

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Polizeiakademie

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Polizeiakademie; Neuer Vorstand für Verein mit seinen über 2.000 Mitgliedern   Am 15. Februar fand im Polizeimuseum in Nienburg  die jährliche …

Mehr dazu

Hitzeschlacht am Schölerberg

Crosslauf rund um den Schölerberg Am Donnerstag, 19. April wurde zum 33. Male der Crosslauf rund um den Schölerberg ausgetragen. Wie in vielen Jahren zuvor …

Mehr dazu

Förderverein der Polizeiakademie besteht seit 30 Jahren; Gründungsmitglieder besuchen die PA

Förderverein der Polizeiakademie besteht seit 30 Jahren; Gründungsmitglieder besuchen die PA   Am 16. Februar 1988 fand in Hildesheim die Versammlung zur Gründung des Vereins …

Mehr dazu

10 Jahre Polizeiakademie

Polizeiakademie Niedersachsen feiert 10. Geburtstag!   Bürgernah und offen – so präsentierte sich die Polizeiakademie Niedersachsen am 28. Oktober 2017 am Studienort Nienburg. Der Anlass? …

Mehr dazu

Mitgliederzahl im Förderverein überschreitet die 2.000er Grenze

Parallel zum Aufwuchs der Anzahl der Studierenden wächst auch die Zahl der Mitglieder unseres Fördervereins der PA. Hatten wir im Jahr 2008 noch 366 Mitglieder …

Mehr dazu

Über 700 Gäste bei der Blaulichtparty in Oldenburg

Am 09. November 2017 fand erstmalig in der Diskothek „Molkerei“ in Oldenburg die Begrüßungsparty des Fördervereins für den BA 13/ 2017 statt. Mit weit über …

Mehr dazu

Alumni Workshop in Hann. Münden

Aus den Augen aus dem Sinn? – Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V. fördert Aufbau eines Alumni-Netzwerks Ein fortwährender Kontakt der Polizeiakademie Niedersachsen zu …

Mehr dazu

Professorin der Polizeiakademie in Chicago auf den Spuren des Verbrechens

Welche Assoziationen verknüpfen sich mit Chicago? Al Capone, Valentins Massaker, Gangs und Schießereien. Wer denkt, dies alles ist nur noch in den berühmten Crime Tours …

Mehr dazu

Unterstützung der École Nationale de Police Mali – eine nicht ganz alltägliche Dienstreise nach Bamako / Mali

Im Zuge einer Besuchsreise von Vertretern des Bundesinnenministeriums und der AG Internationale Polizeimissionen im letzten Jahr nach Mali, an der auch hochrangige niedersächsische Polizeibeamte teilnahmen, …

Mehr dazu

Die Bibliothek, dein Freund und Helfer

„Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts, denn man muss nur wissen, wo es steht.“ Frei nach diesem Motto fand am 24. Oktober …

Mehr dazu

Sonderausstellung „40 Jahre ‚Schlacht um Grohnde“

Sonderausstellung „40 Jahre ‚Schlacht um Grohnde“ 16.11.2017 bis 28.01.2018 im Polizeimuseum Niedersachsen  (Nienburg) Die „Schlacht um Grohnde“ – auch nach 40 Jahren wecken die Bilder …

Mehr dazu

Einstellungsuntersuchungen des BA 13/2017 – 200 neue Mitglieder im Förderverein

Vom 05.-07. September 2017 fanden in Hann. Münden die Einstellungsuntersuchungen für den BA 13/2017 statt. Damit haben die 870 neuen Studierenden die letzte Station des …

Mehr dazu
1 11 12 13 14 15 16