16. Nienburger Spargellauf: Polizeiakademie holt Wanderpokal für die teilnehmerstärkste Mannschaft

Am 25. Mai 2019 fand in der Nienburger Altstadt der traditionelle Spargellauf statt. Mit 46 Läuferinnen und Läufern war die Polizeiakademie Niedersachsen die teilnehmerstärkste Mannschaft …

Mehr dazu

Blutspende in Oldenburg erneut ein großer Erfolg

Am 23. Mai 2019 fand in Oldenburg erneut eine vom Förderverein organisierte Blutspendeaktion statt. Das Deutsche Rote Kreuz konnte über 180 Blutspender verzeichnen, davon mehr …

Mehr dazu

„Bachelor of Arts“ an 163 angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare aus Oldenburg verliehen

Ein historisches Ereignis für die Polizeiakademie Niedersachsen: Der Bachelor-Studienjahrgang 10/16, der am 1. April 2016 sein Studium in Oldenburg aufgenommen hatte, ist der erste seit …

Mehr dazu

Blaulichtfete in Nienburg – Gerne wieder!

Am 14.03.2019 war es auch in Nienburg endlich wieder soweit. Nach langer Pause konnten die Studierenden auch am Studienort Nienburg wieder kräftig feiern – Blaulichtfete …

Mehr dazu

204 junge Menschen nehmen Studium zum 1. April in Oldenburg und Nienburg auf

Am 01.04.2019 wurden auf dem Gelände der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg 204 neue Polizeistudierende in den niedersächsischen Landesdienst begrüßt. Davon haben 103 ihr Studium in …

Mehr dazu

Fridays for Future – eine kurze rechtliche Betrachtung

Einführung In der Protest- und Bewegungsforschung ist Deutschland, auch international, als bewegungsaffine Gesellschaft bekannt.[1] Als Beispiele dienen hier die Friedensmärsche oder auch Protestbewegungen rund um …

Mehr dazu

HYROX – Ein Winterevent für die Fitness Running und Workout im Winter – Die Studierenden der PA waren dabei!

Am 26. Januar 2019 fand erstmalig in Hannover die HYROX –Fitness Competition statt. Initiiert durch Tim Schröder und in Zusammenarbeit mit Rieke Eilers, beide Sportlehrer …

Mehr dazu

Polizeistudent*innen dominieren beim Nienburger „Krähen – Cross“

Sonntagmorgen, 10.00, Uhr, minus 6 Grad., bergauf und – ab, über Stock und Stein, die Strecke hat es in sich! 5,1 km quer durch den …

Mehr dazu

Delegationsbesuch der Polizei Mali

Die Polizeiakademie Niedersachsen pflegt seit dem Jahr 2017 eine Kooperation mit der Polizeischule Mali. Insbesondere der Initiative von Herrn PD Klaus-Dieter Tietz, seit mehreren Jahren …

Mehr dazu

Die Polizeiakademie Niedersachsen als „Umschlageplatz für Wissen und Wissenschaft in der Polizei“

Seit gut einem Dreivierteljahr richtet die Polizeiakademie Niedersachsen unter der Leitung des Direktors Carsten Rose akademische Ringvorlesungen aus. Das Gelingen dieser besonderen Veranstaltungen unterstützt der …

Mehr dazu

Beruforientierung – Zukunftstag für Mädchen und Jungen an der Akademie

Am 28. März 2019 gab die Polizeiakademie im Rahmen des Zukunftstags wieder vielen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einige Einblicke in das Polizeistudium zu …

Mehr dazu

Alumni-Arbeit an der Polizeiakademie Niedersachsen: TOP-Absolventinnen und Absolventen treffen sich in Lüchow

Zum zweiten Mal lud die Polizeiakademie Niedersachsen ihre ehemaligen TOP-Absolventinnen und Absolventen zu einem Alumni-Netzwerktreffen ein. Anfang Dezember trafen sich die fünf Jahrgangsbesten der vergangenen …

Mehr dazu

Nach dem Studium: Erasmus+ Hospitation in Wien war tolle Erfahrung

(Von Kim Voeste und Hendrik Hörner) Im Oktober und November 2018 konnten wir im Anschluss an unser Polizeistudium eine zweimonatige Erasmus+-Hospitation im Stadtpolizeikommando Wien-Liesing in …

Mehr dazu

Marquardt ehrt Sportlerinnen und Sportler: „Vorbilder an der Akademie“

Sportliche Aktivitäten, Teamgeist, Spaß an der Bewegung, studentische Eigeninitiative, Engagement und jede Menge fun standen mit Mittelpunkt etlicher Sportveranstaltungen, an denen Studierende aber auch Mitarbeiterinnen …

Mehr dazu

Blutspende mit Typisierung in Oldenburg

Am 6. Dezember 2018 fand in Oldenburg erneut eine vom Förderverein organisierte Blutspendenaktion mit Stammzellentypisierung statt. Das Deutsche Rote Kreuz konnte 217 Blutspender verzeichnen, davon …

Mehr dazu
1 8 9 10 11 12 16