Neuer „STUDI-Treff“ in Hann. Münden eingeweiht

Am 18. Dezember 2018 wurde der neue Aufenthaltsraum „STUDI-Treff“ am Studienort in Hann. Münden offiziell durch den Direktor der Polizeiakademie, Herrn Carsten Rose, eingeweiht. Bislang …

Mehr dazu

1220 neue Studierende an den drei Studienorten begrüßt

Am 01.10.2018 war es soweit: An den Studienorten Hannoversch Münden, Nienburg und Oldenburg starteten 1.220 neue Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärter mit ihrem Studium. Die neuen Studierenden …

Mehr dazu

BA 09/2015 – ein Studiengang verabschiedet sich

Ende September hieß es für rund 700 Studierende des Bachelorstudienjahrgangs BA 09/2015 Abschied nehmen von Ihrer Polizeiakademie Niedersachsen. Bevor die angehenden Polizeikommissarinnen und -kommissare durch …

Mehr dazu

Über 1050 Einstellungsuntersuchungen in HMÜ gut durchgeführt

Für den Einstellungstermin am 01. Oktober wurden vom 04. – 06.  September 2018 an der Polizeiakademie in Hann. Münden die Einstellungsuntersuchungen für den BA 15/2018 …

Mehr dazu

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf…

Die Studierenden waren sich nach der erstmaligen Teilnahme am Drachenbootfestival in Hannover einig. Es muss eine Wiederholung geben, denn der Ehrgeiz hatte einige von ihnen gepackt. Doch sollte …

Mehr dazu

Drachenbootfestival Hannover 2018 – Mehr Druck im Maschinenraum!

Leise gleitet das Drachenboot in die optimale Startposition. Die Sonne brennt auf der Haut. Es herrscht totale Stille unter uns, doch das Adrenalin ist förmlich …

Mehr dazu

Neue Impulse in der Alumni-Arbeit – Vertreterinnen der Polizeiakademie Niedersachsen besuchen die 23. acn. Konferenz in Salzburg

Alumni-clubs.net e.V.  – so lautet der Dachverband der Alumni-Organisationen im deutschsprachen Raum. Er repräsentiert Hochschulen, vergleichbare Bildungseinrichtungen, Alumni-Vereine, außeruniversitäre und universitäre Forschungseinrichtungen sowie hochschulnahe Institutionen. …

Mehr dazu

„Welcome Day“ 2018 in Oldenburg

Bei bestem Veranstaltungswetter fanden sich am Samstag, dem 16. Juni 2018, zahlreiche Studierende, die bereits zum April dieses Jahres eingestellt werden konnten, sowie solche, die …

Mehr dazu

Blutspendeaktion erstmals auch am Studienort Nienburg

Am 16. Mai 2018 fand in Oldenburg erneut eine vom Förderverein organisierte Blutspendenaktion statt. Das Deutsche Rote Kreuz konnte über 100 Blutspender verzeichnen, davon ein …

Mehr dazu

Mini-WM auf dem Campus in Hann. Münden

Die Nachwuchswerbung (Dezernat 20) veranstaltet in diesem Sommer für die Studierenden eine mehrtägige Mini-WM. Hierbei spielen die Studis im Wechsel Kicker und Bubble Soccer. Die …

Mehr dazu

„Mexiko“ wird Mini Weltmeister in Oldenburg

Nachdem am 1. Dezember im staatlichen Kremlpalast in Moskau die Lostöpfe für die FIFA WM gerührt wurden, taten wir es in Oldenburg in der Woche …

Mehr dazu

Einstellungsuntersuchung und Einzug in die Nordertorschule

Einstellungsuntersuchung in Nienburg und Einzug in die Nordertorschule 412 neue Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter haben am Dienstag den 03.04.2018 ihr Bachelorstudium an der Polizeiakademie begonnen. Erstmals …

Mehr dazu

Die Saison ist eröffnet – Liegestühle des Fördervereins finden Anklang an den Studienorten

Die Saison ist eröffnet – Liegestühle des Fördervereins finden Anklang an den Studienorten Pünktlich mit den steigenden Temperaturen haben wir die Liegestühle des Fördervereins herausgeholt …

Mehr dazu

1. Training – Drachenbootrennen auf dem Maschsee

Drachenbootrennen auf dem Maschsee Erstes Training für ein großes Event am Pfingstwochenende Steigende Studierendenzahlen hört und sieht man mittlerweile an allen Studienorten der Polizeiakademie Niedersachsen. …

Mehr dazu

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Polizeiakademie

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Polizeiakademie; Neuer Vorstand für Verein mit seinen über 2.000 Mitgliedern   Am 15. Februar fand im Polizeimuseum in Nienburg  die jährliche …

Mehr dazu
1 6 7 8 9 10 11