Veranstaltungen
Über 700 Gäste bei der Blaulichtparty in Oldenburg
Am 09. November 2017 fand erstmalig in der Diskothek „Molkerei“ in Oldenburg die Begrüßungsparty des Fördervereins für den BA 13/ 2017 statt. Mit weit über …
Alumni Workshop in Hann. Münden
Aus den Augen aus dem Sinn? – Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V. fördert Aufbau eines Alumni-Netzwerks Ein fortwährender Kontakt der Polizeiakademie Niedersachsen zu …
Die Bibliothek, dein Freund und Helfer
„Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts, denn man muss nur wissen, wo es steht.“ Frei nach diesem Motto fand am 24. Oktober …
Sonderausstellung „40 Jahre ‚Schlacht um Grohnde“
Sonderausstellung „40 Jahre ‚Schlacht um Grohnde“ 16.11.2017 bis 28.01.2018 im Polizeimuseum Niedersachsen (Nienburg) Die „Schlacht um Grohnde“ – auch nach 40 Jahren wecken die Bilder …
Abschied von der Polizeiakademie Niedersachsen
Am 29.09.2017 war es endlich soweit. Nach drei Jahren Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen wurden die Studierenden des BA 08/14 in einer offiziellen Abschlussfeier von …
Polizei.Akademie.Award 2017 – Bachelorarbeit zum Thema E-Bike Tuning gewinnt
Im Rahmen der Bachelorabschlussfeier des BA 08/2014 am 29. September 2017 in der SwissLife Hall in Hannover wurde zum zweiten Mal der vom Verein der …
Blutspende in Oldenburg großer Erfolg
Am 16. Mai 2017 fand in Oldenburg die zweite vom Förderverein organisierte Blutspendeaktion statt. Das Deutsche Rote Kreuz konnte über 150 Blutspender verzeichnen, davon mehr …
Über 600 Gäste bei der Blaulichtparty in Oldenburg
Bilduntertitel: Die Stimmung war, genau wie hier auf einem Bild aus 2016, auch diesmal wieder extraklasse… Am 1. Juni 2017 fand in der Diskothek Cubes …
Zwei Alumni High-Potentials auf dem Welcome Day in Oldenburg
Am 10. Juni fand der diesjährige Welcome Day in Oldenburg statt. 2.500 Gäste sind erschienen und konnten sich an den verschiedenen Infoständen und Vorführungen von …
Polizeieinsatz 1977 in Grohnde – eine Ausstellung im Polizeimuseum
Der Einsatz ist Geschichte und 40 Jahre her – und dennoch haben die Ereignisse des 19. März 1977 tiefe Spuren im Gedächtnis von Polizeibeamten hinterlassen. …
Reformation und Polizei? Eine Spurensuche.
Was hat die Polizei mit Luther zu tun? Dieser Frage gehen Dr. Dirk Götting und Frank Waterstraat nach und zeigen unerwartete Verknüpfungen auf, die bis …
Buten und binnen – die Wasserschutzpolizei und ihre Geschichte
Neu Wanderausstellung „Buten und binnen – die Wasserschutzpolizei und ihre Geschichte“ Bis Ende Juni 2017 im Polizeimuseum Niedersachsen Sie trug schon immer eine blaue Uniform, …
mega memory : Gedächtnistraining für das Studium
Das Dezernat 01/Öffentlichkeitsarbeit organisierte für die Studierenden des BA 10/2016 und 11/2016 Ende Oktober bzw. Anfang November in Oldenburg und Hann. Münden eine Vortragsreihe der …














