Galerien
Jahresrückblick einer Spitzensportlerin
Die Ruderin Frauke Hundeling ist seit Oktober 2013 an der Polizeiakademie Niedersachsen und stellt sich seitdem der „Doppelbelastung“ Spitzensport und Studium. Als Ruderin und Mitglied …
Mehr Realismus im Modul 13 – Das Training mit einem Morphsuit
Das Training mit einem Morphsuit … Womit bitte? Wer sie regelmäßig durchführt kennt die Problematik der Trainings im Modul 13 zu den Erstmaßnahmen an einem …
Einstellungsjahrgang zum 01.04.2017 – der BA 12/17
Direktor Buskohl begrüßt 275 Polizei-Anwärter (innen) in Oldenburg 275 Polizeikommissaranwärterinnen und –anwärter haben am 3. April 2017 ihr Bachelorstudium an der Polizeiakademie Niedersachsen am Studienort …
Innenministerium initiiert bilaterale Kooperation zwischen der École de la Police Nationale Mali und der Polizeiakademie Niedersachsen
Bereits seit vielen Jahren ist die internationale Staatengemeinschaft im Rahmen der Mission der Vereinten Nationen „MINUSMA“ sowie der Mission der Europäischen Union „EUCAP Sahel – …
mega memory : Gedächtnistraining für das Studium
Das Dezernat 01/Öffentlichkeitsarbeit organisierte für die Studierenden des BA 10/2016 und 11/2016 Ende Oktober bzw. Anfang November in Oldenburg und Hann. Münden eine Vortragsreihe der …
Dank für 5 Jahre außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung
Das Polizeimuseum Niedersachsen feierte am 14. November in Nienburg sein 5-jähriges Jubiläum im Kreis seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieter Buskohl, Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, …
Fünf neue Spitzensportlerinnen und -sportler im BA 11/16
Der nunmehr 11. Bachelorstudienjahrgang der Polizeiakademie Niedersachsen startete am 01.10.2016 mit insgesamt 933 Studierenden in das dreijährige Studium. Darunter haben in diesem Bachelorjahrgang auch vier …
Blutspende und Typisierung in Oldenburg großer Erfolg
Großer Andrang herrschte zeitweilig in der Liegenschaft in Bloherfelde. Am 16. November 2016 fand in der Polizeiakademie am Studienort Oldenburg die erste vom Förderverein organisierte …
Experten-Hearing zum Thema Racial Profiling
Bild 1: (v. links nach rechts: Gwendolin von der Osten, Thomas Model, Claire Deery, Martin Mauri, Daniel Strauß, Martin Herrnkind) Bild 2: Daniel Strauß (links) …
Polizei.Akademie.Award 2016 – Innenminister beglückwünscht Gewinner
Polizei.Akademie.Award 2016 – Innenminister beglückwünscht Gewinner Im Rahmen der Bachelorabschlussfeier des BA 07/2013 am 30. September 2016 im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums wurde …
Mud Masters – Große Mengen Schlamm als Herausforderung!
Große Mengen Schlamm als Herausforderung! Wer zunächst eine Einsatzlage im Zusammenhang mit Naturgewalten vor Augen hat, war vermutlich am Samstag, dem 8. Oktober 2016 nicht …
Erlkönige der besonderen Art
Erlkönige der besonderen Art Wohl kaum hätte es sich der alte Golf aus Stade träumen lassen, noch einmal wie ein Erlkönig transportiert zu werden. Mit …
Cold Cases
Die Bearbeitung von Cold-Case Delikten an der Polizeiakademie Cold-Case-Delikte stehen ja hoch im Kurs, ein Blick in die Fernsehzeitschrift zeigt, dass es auf Privatsendern sogar …
Einstellungsuntersuchung des BA11/2016
Rund 900 zukünftige Studierende wurden vom 06.09. bis 08.09.2016 zum Studienort Hann. Münden zur Einstellungsuntersuchung eingeladen, um damit die letzte Hürde vor Beginn ihres Studiums …
70 Jahre Polizeiausbildung in Hannoversch Münden
70 Jahre Polizeiausbildung in Hannoversch Münden – Förderverein unterstützt Akademie bei Ausrichtung der Großveranstaltung Als am 18. Juni der Studienort Hannoversch Münden seine Pforten zum …














