Allgemein
Einstellungsuntersuchung des BA11/2016
Rund 900 zukünftige Studierende wurden vom 06.09. bis 08.09.2016 zum Studienort Hann. Münden zur Einstellungsuntersuchung eingeladen, um damit die letzte Hürde vor Beginn ihres Studiums …
70 Jahre Polizeiausbildung in Hannoversch Münden
70 Jahre Polizeiausbildung in Hannoversch Münden – Förderverein unterstützt Akademie bei Ausrichtung der Großveranstaltung Als am 18. Juni der Studienort Hannoversch Münden seine Pforten zum …
Sommer an der Polizeiakademie – Förderverein schenkt PA Nds. 30 Liegestühle
Sommer an der Polizeiakademie – Förderverein schenkt PA Nds. 30 Liegestühle Anlässlich der 70-Jahr-Feier des Studienorts Hann. Münden und pünktlich zum Sommerbeginn überreichte der Verein …
Polizei.Akademie.Award – Förderverein lobt Preis für Bachelorarbeiten aus
Getreu dem Motto „Leistung muss sich lohnen“ setzt der Förderverein nun einen weiteren Anreiz. Erstmals in diesem Jahr und künftig jährlich wiederkehrend sollen innovative, insbesondere …
70 Jahre Aus- und Fortbildung in Hann. Münden
Die Polizeiakademie richtet gemeinsam mit dem Förderverein die große 70-Jahr-Feier am 18. Juni 2016 in Hann. Münden aus. Ab 11.00 Uhr beginnt der “Tag der …
Auflösung des Preisrätsels: Wer ist wer – berühmte Persönlichkeit?
Im letzten gedruckten Journal in 2015 hatten wir ein Preisrätsel: „ Wer ist wer – berühmte Persönlichkeit?“ Vor der Aula am Studienort in Nienburg steht …
Kommissaranwärter begrüßt – Zuwachs zum 1. April am Studienort Oldenburg
Bei strahlendem Sonnenschein und fast schon sommerlichen Temperaturen wurden die 182 Kommissaranwärterinnen und – anwärter des Bachelorstudienjahrgangs 10/16 am 01.04.2016 am Studienort Oldenburg durch den …
Deutlich aufwachsende Studierendenzahlen – eine Herausforderung für die Polizeiakademie
Die Sicherstellung des Personalnachersatzes in gleichbleibend hoher Qualität – und das bei tendenziell sinkenden Schulabsolventenzahlen – ist für die Polizei Niedersachsen unverzichtbare Voraussetzung für eine …
Eine nicht alltägliche Festnahme
Vier Monate sind nun seit dem Abschluss des Studiums an der Polizeiakademie vergangen. Ich versehe Dienst im Einsatz- und Streifendienst der Polizeiinspektion Garbsen. Bereits seit …
Der neue Vorstand stellt sich vor
Die Neuwahlen bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar führten zu folgendem neuen Vorstand: Geschäftsführender Vorstand Neuer 1. Vorsitzender ist Carsten Rose, der …
Mitgliederversammlung 2016 – ein kurzer Rückblick
Am 9. Februar fand in den Räumen des Polizeimuseums in Nienburg die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Neben dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes stand die Versammlung ganz im …
Absolventen des BA 06/12 spenden dem Förderverein
Absolventen des Bachelorstudiengangs 06/12 spenden dem Förderverein Am 25.09.15 fand der große Abschlussball der Absolventen des BA 06/12 vom Studienort Nienburg in Hannover statt. Am …
Einführung des Newsletters
Wie bereits in unserem letzten Journal angekündigt, hat sich der Förderverein für die Herausgabe eines Onlinenewsletters anstelle des bisherigen Journals in gedruckter Form entschieden. Die …
Eine Falllösung zum Betäubungsmittelrecht
Die Rechtsmaterie des BtMG ist Bestandteil des Bachelorstudienganges an der PA und dem Modul 8 im zweiten Studienjahr zugeordnet Zum Autor: PK Tim Kollakowski Absolvent …
Strafrechtliche Bearbeitung eines Klausursachverhalts
Strafrechtliche Fallbearbeitung Strafrechtliche Bearbeitung eines Klausursachverhalts (Modul 3.1 / Erstes Studienjahr) Vorwort: Bei der hier angebotenen Lösungsmöglichkeit handelt es sich um eine tatsächliche bearbeitete Klausuraufgabenstellung …













