Erstmalig bietet der Förderverein „Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V.“ in Kooperation mit der Gewerkschaft der Polizei einen Englisch-Workshop für Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen an.
Vom 17.01. – 19.01.2020 werden in Theorie und Praxis die Themen „Police Communication in traffic situations“, „Domestic violence and abuse“ und „phone calls with focus on emergeny calls“ erarbeitet und in Praxisbeispielen umgesetzt. Als „Pilotprojekt“ wird der Workshop seinen Auftakt am Studienort Nienburg haben.
Der Mix aus Theorie und Praxis ist eine super Gelegenheit, sich auf die sprachlichen Veränderungen (insbesondere im Einsatz- und Streifendienst) vorzubereiten.
Und Spaß macht der Workshop allemal! Denn neben (sicherlich vielen) neuen Vokabeln, den einen oder anderen komplizierten Satzstellungen und Schwierigkeiten in der Aussprache, sorgen ein gemeinsames Frühstück und die Mittagspausen für den Austausch untereinander.
Platz bietet der Workshop, der vom Förderverein mit Unterstützung durch die GdP übernommen wird (inkl. Verpflegung) für 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Und hier gilt das Prinzip: wer zuerst kommt, malt zuerst!
Anmeldung per Mail an:
wiebke.lotz@polizei.niedersachsen.de
(wl)











