Krähen Crosslauf in Nienburg – Studierende der Polizeiakademie liefern Erneut gute Ergebnisse

Über 200 Teilnehmende haben sich am 21. Januar 2024 den Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt gestellt und wagten sich auf die Strecke, um sich bei …

Mehr dazu

Gute Resonanz bei Blutspende–Aktionen am Studienort Oldenburg

Am 06.12.23 und 10.04.2024 konnte an der Polizeiakademie Oldenburg wieder Blut gespendet werden.   Knapp 300 Menschen sind dabei dem Aufruf gefolgt und haben die …

Mehr dazu

Blaulichtpartys – erstmals an allen drei Studienorten. Nächster Termin in OL am 13. Juni!

Wo studiert wird, muss auch gefeiert werden… Frei nach diesem Motto gelang es dem Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V. in den vergangenen Monaten …

Mehr dazu

Drachenbootfestival Hannover – PA startet mit zwei Teams

Am Pfingstwochenende hieß es auf dem Maschsee wieder einmal „Are you ready? Attention! Go!“ und es starteten insgesamt 106 Teams in drei verschiedenen Klassen beim …

Mehr dazu

Oldenburg Marathon 2023

Mit 4107 Läuferinnen und Läufern auf verschiedenen Strecken zählt der „Oldenburg Marathon“ mittlerweile zu den größten Laufveranstaltungen im Bezirk Weser-Ems. Neben der klassischen Marathondistanz von …

Mehr dazu

Ein Konzertflügel erwacht wieder zum Leben

Am 26. Januar 2024 war es so weit: Mit einem Neujahrskonzert im Speisesaal des Studienortes Hann. Münden wurde der schwarze Bechstein-Flügel mit einem Neujahrskonzert zum …

Mehr dazu

Alumni Tagung 2023

Vom 28. bis 29. Juni 2023 fand die 7. Alumni Tagung in Lüchow statt. In diesem Jahr stand ein Thema im Zentrum, das in der …

Mehr dazu

27. acn-Konferenz in der Wiener BOKU

Zum 27. Mal trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der deutschsprachigen Hochschulen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Gastgeber in diesem Jahr war die Universität für …

Mehr dazu

Studentin der Polizeiakademie Niedersachsen siegt beim 10 km Lauf des ersten Rotary Runs in Neustadt a. Rbge. – Förderverein finanziert Startgebühren

Ausgestattet mit den bekannten gelben T-Shirts der Nachwuchsgewinnung starteten 15 Teilnehmende der Polizeiakademie Niedersachen – Studierende und Angehörige des Stammpersonals – beim ersten Rotary Run …

Mehr dazu

Bericht von der Mitgliederversammlung am 02.05.2023

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 02.05.2023 in den Räumlichkeiten der Polizeiakademie Niedersachsen am Studienort Nienburg statt. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit legte die Erste Vorsitzende, Andrea …

Mehr dazu

Schönstes Wetter, motivierte Studierende und Platz 3 über 10 km beim Spargellauf in Nienburg

Der Spargellauf Anfang Juni 2023 war durch und durch ein gelungenes Event. Bei bestem „Läuferwetter“ zeigten sich 21 Studierende motiviert und in guter Form bei …

Mehr dazu

Welcome-Day 2023

Sonnenschein, Polizei erleben, informative Gespräche führen, neue Kontakte knüpfen und vor allem einen schönen Tag verbringen. So lässt sich der Welcome-Day 2023 ganz passend zusammenfassen. …

Mehr dazu

Polizeischutz für die Demokratie – Demokratiepatinnen und -paten und Unterstützer*innen treffen sich in Hann. Münden

Zu einem Netzwerktreffen kamen Anfang Juni 2023 die Demokratiepatinnen und -paten sowie die Unterstützer*innen der Polizeiakademie Niedersachsen in Hann. Münden zusammen. Unter der fachlichen Leitung …

Mehr dazu

Einladung zur Mitgliederversammlung am 02.05.2023 in Nienburg

Liebe Mitglieder, ich lade Sie zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, 02.05.2023, 16:30 Uhr, im Namen des Vorstandes herzlich ein. Die Versammlung findet in der Aula …

Mehr dazu

Besuch in Bergen-Belsen – Gedenkrede von Natali Herschel/Israel

Ende der Besuchswoche von Tswi und Natali Herschel besuchte eine Delegation der Niedersächsischen Polizei, angeführt von LPD Ralf Leopold, DirPA Carsten Rose und PP Johann …

Mehr dazu
1 2 3 4 9