Direktor Buskohl begrüßt 275 Polizei-Anwärter (innen) in Oldenburg

275 Polizeikommissaranwärterinnen und –anwärter haben am 3. April 2017 ihr Bachelorstudium an der Polizeiakademie Niedersachsen am Studienort in Oldenburg aufgenommen. Wie bereits im vergangenen Jahr gibt es auch 2017 zusätzlich zum 1. Oktober diesen zweiten Einstellungstermin im April.
Vor der Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf nahmen zunächst alle Bewerber am Vormittag mit dem Durchlaufen der abschließenden Einstellungsuntersuchung die letzte Hürde des Auswahlverfahrens. Der Förderverein, vertreten durch Mike-Olliver Freyer, unsere ALUMNI-Beauftragte Christiane Wichmann und die JAV standen währenddessen für die „Neuen“ mit Rat und Tat zur Seite.
Akademiedirektor Dieter Buskohl beglückwünschte am Nachmittag im Plenum die Bewerberinnen und Bewerber zum erfolgreichen Absolvieren des Auswahlverfahrens und zur Berufsentscheidung. Gleichzeitig betonte er, dass das Studium viel abverlangen werde und sie ab sofort auch im Lichte der Öffentlichkeit stehen.
Mit diesen 275 Einstellungen und den geplanten 850 Einstellungen im Oktober steigt die Gesamtzahl der Studierenden an der Polizeiakademie Niedersachsen dann von derzeit 2500 auf 3000.

Vorheriger Beitrag

Innenministerium initiiert bilaterale Kooperation zwischen der École de la Police Nationale Mali und der Polizeiakademie Niedersachsen

Nächster Beitrag

Spitzensportlerin erläuft sich Ticket zur Europameisterschaft