Drachenbootrennen auf dem Maschsee

Erstes Training für ein großes Event am Pfingstwochenende

Steigende Studierendenzahlen hört und sieht man mittlerweile an allen Studienorten der Polizeiakademie Niedersachsen. Höchste Zeit für den Förderverein den Studierenden auch neben Ihrem Studium einige Aktionen zu bieten, bei denen der Kopf mal wieder frei werden kann.

Am 14. April fand daher die erste Trainingseinheit der Studierenden für das diesjährige Drachenbootrennen auf dem Maschsee in Hannover statt. Das Rennen wird am Pfingstwochenende ausgetragen und hat in den letzten Jahren eine Vielzahl an Zuschauern zum Maschsee gelockt.

Die Anmeldung erfolgte in diesem Jahr recht kurzfristig. Trotzdem haben wir knapp 60 Teilnehmer aus allen Jahrgängen und Studienorten gewinnen können, die nun als „geschlossene Einheit“ in einem Boot sitzen. Wie bei vielen Teambuilding-Events steht hier das Miteinander im Mittelpunkt. Denn nur wenn alle 20 Bootinsassen gleichzeitig im Takt der Trommel das Paddel durch das Wasser ziehen, geht es kontrolliert und zügig voran. Durch die hohe körperliche Fitness haben unsere Studierenden natürlich gute Chancen weit nach vorn zu kommen. Ihre Motivation ist so groß, dass unsere Teilnehmer in Eigenregie zusätzliche Trainings organisieren.

Neben dem Event finden auch Abendveranstaltungen in der Swiss-Life-Hall mit Live-Musik und DJs statt die ausschließlich für die Teilnehmer ausgerichtet werden. Die Paddler haben die Möglichkeit im Bereich rund um die HDI Arena zu Zelten.

Unsere Studierenden werden unter anderem von dem Kollegen PHK Helmut Hentschel (PK Langenhagen) in die Geheimnisse des Paddelns eingewiesen, der seinerzeit unter anderem bei den World Police and Fire Games in der Disziplin „Drachenbootrennen“ die Goldmedaille eingefahren hat.

Hier gibts ein kurzes Trainingsvideo

(Torben Schnepel)

Vorheriger Beitrag

FAST UNBEMERKT – StPO-Reformen 2017

Nächster Beitrag

Die Saison ist eröffnet - Liegestühle des Fördervereins finden Anklang an den Studienorten