Trotz winterlicher Temperaturen, gefrorenem Boden und an einem Sonntagmorgen brachte es 25 Studierende vom Studienort Nienburg nicht davon ab, Ende Januar 2025 am Krähen Crosslauf, ausgerichtet vom Holtorfer Sportverein, teilzunehmen!
Angeboten wurden die Strecken über 1000m (für die Kids), 5200m, 10220 und 15340 m. Die Mehrheit unserer Studierenden entschied sich für den 5100m Lauf, um die eigene Fitness am Jahresanfang zu testen oder um sich auf die Laufabnahme im Rahmen des Studiums vorzubereiten.

Bester Läufer der Polizeiakademie (PA) Nds. in der Gesamtwertung von 100 LäuferInnen war mit Platz 15 Polizeikommissaranwärter (PKA) Amir Haidar, der das Ziel in unter 23 Minuten erreichte. Auf Platz 25 in der Gesamtwertung reihte sich PKA‘ in Carmen Warnecke ein, die mit etwas über 25 Minuten die Ziellinie überquerte. Unter den Frauen landete sie damit auf dem 5. Platz.

Überzeugen konnte das Team Polizeiakademie 2 bei dem Firmenlauf Mixed, bei dem die drei schnellsten Läufe in die Wertung gehen. Hier standen unsere Studierenden ganz oben auf dem Treppchen und sicherten sich den Sieg. Mit den Plätzen 8, 14 und 15 beendeten drei Studierende am vergangenen Sonntag den 10220 m Lauf, für den sich insgesamt 56 LäuferInnen gemeldet hatten. Eine absolut respektable Leistung! Und eigentlich sollten noch vier weitere Studierende der PA Nds. beim 10220m Lauf an den Start gehen; die entschieden sich aber kurzerhand um und stellten sich der Herausforderung der 15340 m Strecke! Und die gelang ihnen auch: unter 33 LäuferInnen überzeugte PKA Johannes Berndt, der mit einer Zeit von 1:07:39h die Ziellinie als Dritter überquerte!

Ein gelungener und sportlicher Sonntagmorgen, der mit einem Büffet in der Holtorfer Sporthalle seinen Abschluss fand! Der Förderverein übernahm gerne das Startgeld, um laufbegeisterten Studierenden oder denen, die ihre Fitness testen wollten den Start etwas „leichter“ zu gestalten.

von Wiebke Lotz

Vorheriger Beitrag

Trainingsmöglichkeiten optimiert: Förderverein kauft Langhantelbank für den Studienort OL

Nächster Beitrag

Erasmus+Praktikum in Estland