Allgemein
Anerkennung für die besten Masterstudierenden
Die Masterstudierenden des Studienjahrgangs 2022/2024 beendeten im September 2024 ihr Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol). Während das erste Studienjahr für die Studiengemeinschaft …
Bericht von der Mitgliederversamlung 2024
Am 20.06.2024 fand in der Polizeiakademie Niedersachsen die Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Die erste Vorsitzende Andrea Marquardt berichtete für den Vorstand über die Aktivitäten des …
Förderverein unterstützte im vergangenen Jahr bei vielen Sportveranstaltungen
In den vergangenen Monaten unterstützte der Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen viele sportliche Veranstaltungen, an denen Studierende teilnehmen durften. Neben dem Aspekt der Stärkung …
Hann. Münden: Zeitzeuge Dr. Leon Weintraub sprach als besonderer Gast bei Gedenkveranstaltung zur Reichsprogromnacht
Der 9. November ist ein Schicksalstag in der deutschen Geschichte: Ausrufung der Republik 1918, Mauerfall 1989, Hitlerputsch 1923 und vor allem die Reichspogromnacht 1938. Mit …
Wahlpflichtkurs: KOBRA e.V. zu Gast an der Polizeiakademie Niedersachsen
Am 04.06.2024 stand im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Von Strafgefangenen, psychisch kranken Straftätern und anderen gesellschaftlichen Randgruppen – Ein Blick hinter die Kulissen“ (Leitung: Prof. a.d. …
Wahlpflichtkurs: Die Kompetenzstelle gegen Antiziganismus zu Gast an der Polizeiakademie Niedersachsen
Am 12.06.2024 stand im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Von Strafgefangenen, psychisch kranken Straftätern und anderen gesellschaftlichen Randgruppen – Ein Blick hinter die Kulissen“ (Leitung: Prof. PA …
Der Vorstand lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein
Zu unserer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 20.06.2024, 16:30 Uhr, lade ich im Namen des Vorstandes ein. Die Versammlung findet in der Aula des Dienstgebäudes Bürgermeister-Stahn-Wall 9 …
Spargellauf in Nienburg lockte bei schönstem Wetter die Massen in die Nienburger Altstadt
Der 19. Nienburger Spargellauf am zurückliegenden Samstag (25.05.) war wieder einmal ein gelungenes Event. Bei bestem „Laufwetter“ zeigten sich unsere 31 Studierende motiviert und in …
Kleine Erfrischung erleichtert die Belastungsübung
Im März 2024 bedankte sich der 61. MEK Basislehrgang beim Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V. für eine kleine Unterstützung. Damit die angehenden Kolleginnen …
Krähen Crosslauf in Nienburg – Studierende der Polizeiakademie liefern Erneut gute Ergebnisse
Über 200 Teilnehmende haben sich am 21. Januar 2024 den Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt gestellt und wagten sich auf die Strecke, um sich bei …
Marius Knebel für besonderes Engagement im Polizeitraining geehrt
2012 schloss Marius Knebel, Angehöriger der BFE der 5. BPH, sein Studium ab. Dass ihm das Training seiner künftigen Kolleginnen und Kollegen am Herzen liegt …
Gute Resonanz bei Blutspende–Aktionen am Studienort Oldenburg
Am 06.12.23 und 10.04.2024 konnte an der Polizeiakademie Oldenburg wieder Blut gespendet werden. Knapp 300 Menschen sind dabei dem Aufruf gefolgt und haben die …
Blaulichtpartys – erstmals an allen drei Studienorten. Nächster Termin in OL am 13. Juni!
Wo studiert wird, muss auch gefeiert werden… Frei nach diesem Motto gelang es dem Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V. in den vergangenen Monaten …
Drachenbootfestival Hannover – PA startet mit zwei Teams
Am Pfingstwochenende hieß es auf dem Maschsee wieder einmal „Are you ready? Attention! Go!“ und es starteten insgesamt 106 Teams in drei verschiedenen Klassen beim …
Ausschreibung Polizei.Akademie.Award 2024
Auch in diesem Jahr schreibt der Förderverein wieder den Polizei.Akademie.Award aus, um herausragende Bachelorarbeiten zu prämieren. Ebenso der Polizeihauptpersonalrat schließt sich in diesem Jahr wieder …











