Allgemein
Neueröffnung CaPoNi am Studienort Nienburg
Am 22. Januar 2025 war es soweit: Nach längerer Planungs- und Umsetzungsphase konnten die Kantinenräumlichkeiten im Nienburger Hauptgebäude der Polizeiakademie Niedersachsen wieder an die Studierenden …
Englisch Workshops für Studierende
Dankend wurde er angenommen: Der Englisch Workshop für Studierende, der seinen Auftakt im Januar 2019 am Studienort Nienburg hatte, konnte nach einer langen (zum Teil …
Erasmus+Praktikum: Erfahrungsbericht aus Slowenien
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiums erhielt ich, Polizeikommissarin Jenna Ziemann, vom 01.10.2024 bis zum 30.11.2024 im Rahmen des Erasmus+ Graduiertenpraktikums die Möglichkeit, zwei Monate …
Erasmus+ Praktikum: Erfahrungsbericht vom Polizeibesuch in Zypern
Im Zeitraum vom 01.10.2024 – 30.11.2024 durfte ich (Kieran Müller), gemeinsam mit zwei Kolleginnen, ein Auslandspraktikum bei der Polizei auf der Mittelmeerinsel Zypern absolvieren. Genauer …
Erasmus+Praktikum in Estland
Im Anschluss an mein Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen (BA 20/21 Ni), bekam ich , Polizeikommissarin Laurica Buchs, die Gelegenheit, ein zweimonatiges Auslandspraktikum im Rahmen …
PA-Studierende testen sich beim Krähen Crosslauf in Nienburg
Trotz winterlicher Temperaturen, gefrorenem Boden und an einem Sonntagmorgen brachte es 25 Studierende vom Studienort Nienburg nicht davon ab, Ende Januar 2025 am Krähen Crosslauf, …
Trainingsmöglichkeiten optimiert: Förderverein kauft Langhantelbank für den Studienort OL
Unzählige Studierende und auch das Stammpersonal bemerkten zurecht, dass eine Sache noch fehlte in dem gut bestückten Oldenburger Fitnessraum. Daher war klar, eine Olympialanghantel mit …
Einladung zur Mitgliederversammlung am 13.05.2025 in Nienburg
Zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, 13.05.2025, 16:00 Uhr, lade ich im Namen des Vorstandes ein. Die Versammlung findet im Raum 7 des Dienstgebäudes Bürgermeister-Stahn-Wall 9 …
“Hier spricht die Polizei”: Exkursion einer Studiengruppe in das Staatstheater Hannover
Am 14.03.2025 haben wir als Studiengruppe (203 des BA 23/23) das Stück “Hier spricht die Polizei” im Staatstheater Hannover besucht. Das Stück zeigt die Erfahrungen …
Förderverein bezuschusst drei Besuchswochen für internationale Polizeistudierende
Im Laufe des Monats März 2025 waren an der Polizeiakademie Niedersachsen (PA NI) insgesamt 85 Polizeistudierende aus verschiedenen europäischen Ländern zu Gast. Erstmals waren dabei …
Verleihung des Polizei.Akademie.Awards 2024
Zum neunten Mal in Folge lobte der Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V. den mit insgesamt 550 Euro dotierten Polizei.Akademie.Award aus, der die besten …
Blutspendeaktion des DRK und der Polizeiakademie Nienburg
Unter dem Motto „Spende Blut und rette Leben“ gab es am 18. September 2024 für alle Angehörigen der Polizeiakademie des Standortes Nienburg und auch für …
Vom herrlichen Tannenwald und Tastspiel – die Weihnachtsfeier der Polizeiakademie mit Studierenden und Stammpersonal
Spätestens mit der alljährlichen Weihnachtsfeier kommt an der Polizeiakademie Niedersachsen am Studienort Nienburg endgültig Weihnachtsstimmung auf und stimmt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter emotional auf das …
Fortbildung der Spezialeinheiten: Fähigkeitsanalyse im Deister
Spezialeinheiten versuchen auf Grund ihrer herausragenden Bedeutung das Potential ihrer Bewerber und Anwärter stets zu überprüfen, um neue Impulse für die eigene Weiterentwicklung zu fordern …
Förderverein veranstaltet erstmals wieder Blaulichtpartys an allen drei Studienorten
Studienort Nienburg: Blaulichtparty erstmalig auf dem Gelände der BundeswehrDie Stimmung war definitiv ausgelassen, fröhlich und geprägt vom Gesangstalent unserer Studierenden! Die Blaulichtparty am Studienort Nienburg …















