Unter dem Motto „Spende Blut und rette Leben“ gab es am 18. September 2024 für alle Angehörigen der Polizeiakademie des Standortes Nienburg und auch für Mitarbeitende der Polizeiinspektion (PI) Nienburg die Möglichkeit, „gemeinsam Gutes zu tun“.
An dieser Initiative, die im Zeichen sozialer Verantwortung stand, nahmen an diesem Tag 84 Personen teil. Fast die Hälfte der Spendenden waren Erstspender/innen, was besonders erfreulich war, da im Moment die Generation der „Babyboomer“ das Fundament für Blutspenden ist. Diese werden aber perspektivisch zunehmend selbst Spenden benötigen.
Klasse, dass so viele Studierende sich bereiterklärt haben, diese Verantwortung zu übernehmen!
Nicht zu vergessen sind natürlich auch die Mitarbeitenden des Stammpersonals und der PI Nienburg, die dem Aufruf gefolgt sind. Einige Studierende kamen sogar noch um 15.45 Uhr nach dem Unterricht, um ihr Blut für einen guten Zweck zu spenden – toll!
Insgesamt spendeten die Personen an diesem Tag ca. 35 Liter Blut – damit kann man vielen Menschen helfen und man konnte man sich nebenbei noch typisieren lassen.
Nach der Spende gab es durch die finanzielle Unterstützung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und des Fördervereins noch ein Burgergericht, was bei allen gut ankam.
Vielen Dank an alle freiwilligen Spendenden, an die GdP, den Förderverein und an alle helfenden Hände beim Auf – und Abbau.

Von Claudia Willenborg

Vorheriger Beitrag

Vom herrlichen Tannenwald und Tastspiel – die Weihnachtsfeier der Polizeiakademie mit Studierenden und Stammpersonal

Nächster Beitrag

Verleihung des Polizei.Akademie.Awards 2024