Mit 4107 Läuferinnen und Läufern auf verschiedenen Strecken zählt der „Oldenburg Marathon“ mittlerweile zu den größten Laufveranstaltungen im Bezirk Weser-Ems.

Neben der klassischen Marathondistanz von 42km und 195m stand ein Halbmarathon, ein 10km-Lauf, ein 5km-Lauf, ein toller Kinderlauf sowie ein Staffelwettbewerb über die Halbmarathon-Distanz auf dem sportlichen Tagesprogramm. Und bei eben diesem Staffellauf waren 12 Teams unserer Polizeiakademie dabei. Jeweils vier LäuferInnen teilten sich die 21,1km lange Laufstrecke durch die Huntestadt gleichmäßig auf.  Um 11:00 Uhr ging es dabei bei wechselhaftem Wetter für die ersten Studierenden an den Start. 11 Teams waren in der Mixed-Wertung gemeldet und 1 Team in der Männer-Wertung.

Unter den Augen zahlreicher Beifall spendender ZuschauerInnen konnte sich das Team „Kalles Kolonne“ im Ziel über einen hervorragenden zweiten Platz in der Mixed-Wertung freuen. Anina Brunkhorst, Julia Baggesen, Jonas Hiller und Tobias Kicker hatten am Ende eine Gesamtzeit von 01:34:54 Stunden. In der Männer Wertung belegte das „Team Anbu“, vetreten durch Eris Qoroviq, Moritz Bremer, Fatlum Morina und Roman Legatzki einen guten 10 Platz (01:36:10 Stunden). Zu erwähnen sei noch, dass in dieser Wertung vier Polizeibeamte deutlich den Sieg in 1:13:41 Stunden erlaufen konnten.
Polizeitrainer Alexander Hasselbach, ging mit den ehemaligen Oldenburger Studierenden Max Meyer, Hannes Schneider und Bennet Studte auf die Strecke.

Einen Glückwunsch an diese drei Staffeln, aber ebenso alle anderen Läuferinnen und Läufer, die die Polizeiakademie Niedersachsen sportlich in den neonfarbenen Laufshirts repräsentiert haben.

Ein weiterer Dank gilt dem Förderverein der Polizeiakademie für die großzügige Übernahme der Meldegelder. (ms)

Vorheriger Beitrag

Förderverein unterstützt Wahlpflichtkurse im Bachelor-Studiengang

Nächster Beitrag

Ausschreibung Polizei.Akademie.Award 2024