2012 schloss Marius Knebel, Angehöriger der BFE der 5. BPH, sein Studium ab. Dass ihm das Training seiner künftigen Kolleginnen und Kollegen am Herzen liegt – das stellte er eindrucksvoll unter Beweis:
Zusammen mit einem Kollegen konzipierte er unmittelbar nach seinem Studium eine Arbeitsgruppe AZT (Abwehr- und Zugriffstraining), die er in Absprache mit den Verantwortlichen des Studiengebiets 5 am Studienort Hann. Münden seither für Studierende in seiner Freizeit anbot – mehr als 11 Jahre lang.
Grund genug, für die Leiterin des Studiengebiets 5 (Polizeitraining), KD´in Christin Mauri, Markus Piszczan und Johannes Wetzorke (beide SG 5 Hann. Münden) sowie die Erste Vorsitzende des Fördervereins, Andrea Marquardt, dieses Engagement mit einem Präsent zu würdigen.
Marius Knebel betonte, dass er bei seinen Trainings immer versuche, die Studierenden bei dem jeweiligen Leistungsstand abzuholen. Ziel sei es, die künftigen Kolleginnen und Kollegen auf den schlimmsten Fall vorzubereiten, damit sie im Ernstfall professionell agieren können.
Johannes Wetzorke verriet, dass Marius Knebel immer wieder versuche, neue Perspektiven in die Trainings einzubringen und ihn als „qualifizierten Polizeitrainer“ dabei das ein oder andere Mal mit neuen Ansätzen überrascht habe. Für das große Engagement sagen wir HERZLICHEN DANK! (mq).










